Stuttgart durchbricht erstmals wieder kritischen Inzidenzwert von 10

Die 7-Tage-Inzidenz in Stuttgart ist erstmals wieder seit Ende Juni über den kritischen Wert von 10 gestiegen. Während noch alles beim Alten bleibt, könnten wieder mehr Beschränkungen auf die Menschen in der Landeshauptstadt zukommen, sollte der Inzidenzwert an fünf Tagen in Folge über 10 bleiben.
Inzidenzwert erstmals seit Ende Juni wieder über 10
Seit Ende Juni hatte es, was die Corona-Fallzahlen anbelangt, fast nur gute Nachrichten für die Bewohner der Landeshauptstadt gegeben. Der Inzidenzwert in Stuttgart war kontinuierlich unter 10 geblieben. Nachdem sich der Wert für die 7-Tage-Inzidenz aber in den letzten Tagen bereits dem kritischen Schwellenwert angenähert hatte, durchbrechen die aktuellen Zahlen die 10er-Marke wieder. Nach 16 Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag steigt die 7-Tage-Inzidenz in Stuttgart am Freitag auf 10,9.
Welche Lockerungen zurückgenommen werden könnten
Zunächst bleibt in der Landeshauptstadt jedoch alles beim Alten. Lockerungen werden laut der Corona-Verordnung für Baden-Württemberg nur dann zurückgenommen, wenn der Schwellenwert von 10 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gebrochen wird. Sollte es dazu kommen, hätte dies vor allem Auswirkungen auf Treffen im privaten Bereich und größere Veranstaltungen. So dürften sich im privaten Raum anstatt maximal 25 Personen nur noch Personen aus vier Haushalten und maximal 15 Personen treffen. Private Veranstaltungen würden außerdem von 300 Besuchern auf 200 Besucher in Innenräumen begrenzt. Auch öffentliche Veranstaltungen dürften bei Rücknahme der Lockerungen nur mit verringerter Kapazität planen. Für Gastro, Einzelhandel und Kultureinrichtungen gäbe es hingegen keine größeren Änderungen.
VIDEO: Gibt es für Jugendliche keine Treffpunkte mehr in Stuttgart?
Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.
Foto: STUGGI.TV