Betreiberwechsel in „The Ratskeller“: Schon im Mai übernimmt ein neuer Chef

Spannende Nachrichten aus dem Rathaus: Das beliebte Restaurant "The Ratskeller" bekommt eine neue Führung. Nach den Informationen unseres Onlinesenders gibt die bisherige Betreiberin Denise Schuler die Leitung zum 1. Mai aus familiären Gründen ab. Ein Nachfolger wurde bereits gefunden.
Rückzug aus „familiären Gründen“
Erst im Dezember 2021 hatte Denise Schuler das Traditionslokal im Rathauskeller nach langer Umbauzeit unter neuem Konzept wiedereröffnet. Seit 2016 hatten im Bauch des Rathauses Renovierungsarbeiten stattgefunden. Nun gibt Schuler den Ratskeller nach eineinhalb Jahren überraschend ab. Die bekannte Stuttgarter Gastronomin möchte sich verstärkt um ihre Familie kümmern. Gemeinsam mit ihrem Ehemann betriebt sie noch das Rothaus-Gastroobjekt im Einkaufszentraum „Gerber“.
Setzt der Nachfolger auf das gleiche Konzept?
In den vergangenen Wochen hatte Schuler mit mehreren bekannten Stuttgarter Gastronomen über eine Ablöse verhandelt, nun ist sich Schuler nach den Informationen unseres Onlinesenders mit einem Kandidaten einig geworden. Gemeinsam mit dem Pächter Dinkelacker-Schwaben Bräu soll der Betrieb nahtlos fortgesetzt werden. Ob das aktuelle Konzept fortgeführt wird, bleibt abzuwarten. Dem aktuellen Stand nach soll der Nachfolger Schulers konzeptionell und personell eigene Vorstellungen haben.
Kein einfacher Start für Denise Schuler
Corona-Beschränkungen, akuter Personalmangel und zunächst keine Außengastro: Die Startbedingungen für Denise Schuler waren kein Zuckerschlecken. Schon vor der offiziellen Eröffnung sorgte der eher international anmutende Name „The Ratskeller“ für Diskussionen. Schuler hatte auf der einen Seite schwer, dem historischen Ratskeller-Erbe gerecht zu werden und gleichzeitig mit frischem Konzept die junge, schwäbischen Stadtgesellschaft zu überzeugen.
Wie geht die Entwicklung des Ratskellers nun weiter?
Jedoch gelang ihr über die Zeit dieser Drahtseilakt. Das Restaurant ist mittlerweile aus dem Stadtkern nicht mehr wegzudenken. Trotz der riesigen Fläche ist der Ratskeller insbesondere abends gut besucht. Im Sommer sollte der Ratskeller mit einem neuen Außenangebot den sonst recht kargen Marktplatz beleben. Gleich an vier Bereichen rund um das Rathaus sind Außensitzplätze geplant. Inwieweit der neue Wirt, der in Stuttgart bereits bekannt sein soll, an den Plänen festhält, ist derzeit noch offen.
VIDEO: Das sind die sieben besten Cafes in Stuttgart
Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken
Foto: STUGGI.TV