Musik, Attraktionen und zum Schluss ein großes Feuerwerk. Das kann nur eines bedeuten: Das Lichterfest hat wieder einmal in Stuttgart stattgefunden. Rund 20.000 Besucher zog es am vergangenen Samstag auf den Killesberg, um zu tanzen, feiern und zu staunen. Das Highlight war auch in diesem Jahr die große Lichterfest-Show über dem Höhenpark.
Ein Fest für Jung und Alt
Beim 72. Stadtwerke Stuttgart Lichterfest wurde ein breites Musikprogramm auf vier verschiedenen Bühnen angeboten. Ob Rock, Pop, Rap, R’n’B oder Techno, jung oder alt – Hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Doch das Fest war nicht nur etwas für Schüler und Studenten – Auch an Familien wurde gedacht. Während sich die Eltern bei einem Getränk etwas entspannen konnten, gab es für die Kleinen ein breites Mitmachprogramm mit Musik, Hüpfburgen und Kindershows. Natürlich wurden auch Snacks und Getränke an den verschiedensten Ständen angeboten.
Höhepunkt Lichterfest-Show
Mit dem Einbruch der Dämmerung verwandelte sich der Höhenpark Killesberg dann plötzlich in ein Lichtermeer voller Farben. Der sogenannte Zauberwald fing an zu glühen und leuchtende Figuren ließen die Besucher staunen. Der Höhepunkt des Lichterfests begann um 22:15 Uhr. Plötzlich waren alle Augen auf den Himmel gerichtet, wo die große Lichterfest-Show mit Drohnen, Licht und Feuerwerk den Killesberg erhellte.
Thema: Nachhaltigkeit
In diesem Jahr wurde das Thema Nachhaltigkeit beim Stadtwerke Stuttgart Lichterfest und dessen Partnern großgeschrieben. An vielen Informationsständen konnte man sich zu dem Thema informieren. Das Lichterfest warb auch schon im Vorhinein gemeinsam mit ihrem neuen Partner SSB um eine umweltfreundliche Anreise mit Bus und Bahn.
Foto: STUGGI.TV