Das wünschen sich die Stuttgarter vom neu gewählten Jugendrat
Am Mittwochabend begrüßte Oberbürgermeister Frank Nopper den neu gewählten Jugendrat im Stuttgarter Rathaus. Wir haben die Stuttgarterinnen und Stuttgarter gefragt, was sie sich vom Jugendrat wünschen. Besonders erfreulich: bei der diesjährigen Jugendratswahl gab es wie auch bei der Bundestagswahl eine höhere Wahlbeteiligung und nach dreijähriger Pause gibt es nun wieder Jugendräte in Botnang und Münster.
Jugendrat bei einigen Befragten nicht bekannt
Der Stuttgarter Jugendrat feiert dieses Jahr bereits sein 30-jähriges Bestehen. Dennoch kannten ihn einige der Jugendlichen nicht, finden ihn aber eine super Sache und äußerten zudem, dass er mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Uns hat interessiert, in welchen Belangen sich der neu gewählte Rat für die Interessen der Jugendlichen weiter einsetzen soll. Auch ihre Wünsche für die Jugendlichen in der Landeshauptstadt verrieten uns einige der Befragten.
Mehr Orte zum Entspannen gewünscht
Einige der Passanten wünschten sich vor allem Orte zum Chillen. Andere wiederum erwähnten, dass es in Stuttgart sicherer werden müsse. Vor allem beim Feiern kam der Wunsch nach einem Ausschankverbot zur Sprache. Die meisten der Befragten äußerten zudem, dass ein vielfältiges Freizeitangebot gefördert werden sollte. Dies sollte von Sportangeboten bis hin zu Kulturellen Angeboten reichen. Zudem sei ein bezahlbares Ticket für den ÖPNV für die meisten Befragten von besonders hoher Relevanz.
Foto: STUGGI.TV