16. Stuttgarter Kriminächte: Zwei Wochen voller Spannung, Gänsehaut und Krimipreise

Seid ihr bereit für Gänsehaut und Nervenkitzel? Vom 14. bis 27. März erwarten euch packende Lesungen, Ausstellungen, Filmabende und Konzerte, die echte Krimi-Fans nicht verpassen sollten. Die Stuttgarter Kriminächte sind längst zu einem festen Bestandteil der Kultur unserer Stadt geworden und auch in diesem Jahr gibt’s wieder viele verschiedene Events!
Krimiwerke: Der improvisierte Kult-Comedy-Krimi
Wann? Samstag, 15.03.2025 um 20 Uhr
Wo? Kulturwerk
Worum geht’s? In diesem improvisierten Krimi seid ihr Teil des Krimis! Gemeinsam mit dem Ensemble der Krimiwerke entwickeln die Zuschauerinnen und Zuschauer die Story, geben dem Opfer einen Namen und eine Geschichte, stellen Fragen und liefern wichtige Hinweise. Eine Prime-Crime-Show mit Spannung und Humor.
Tickets: 15 Euro | Ermäßigt 11 Euro
Jan Wiechert: Der Fall Waibel und die Todesstrafe in Württemberg
Wann? Montag, 17.03.2025 um 20 Uhr
Wo? ABV Zimmertheater
Worum geht’s? Im Dezember 1879 erschüttert ein schreckliches Verbrechen Stuttgart: Der Zimmermann Johann Waibel mordet vier Mitglieder der Familie seines Bruders, während zwei Kinder schwer verletzt überleben. Der Fall befeuert eine breite öffentliche Debatte über die Todesstrafe. Dieser Vortrag von Geschichtsvermittler Jan Wiechert beleuchtet den Fall Waibel, die beteiligten Personen sowie die juristische und kriminalistische Aufarbeitung und gibt einen Überblick über die Geschichte der Todesstrafe im Königreich Württemberg.
Tickets: 23 Euro | Mitglieder, Schüler:innen & Student:innen 18 Euro
NEAT: The Hound of the Baskervilles
Wann? Montag, 17.03. oder Donnerstag, 20.03.2025 um 20 Uhr
Wo? Kulturverein Merlin (17.03.) oder Theater am Olgaeck (20.03.)
Worum geht’s? Ein Live-Hörspiel im Radio-Stil – mit Schauspielern, Geräuschemachern und Musikern – eine Spezialität des New English American Theatre Stuttgart (NEAT). Im Rahmen der Kriminächte bringt die englischsprachige Theatergruppe den Krimi-Klassiker „Der Hund von Baskerville“ von Sherlock Holmes auf die Bühne.
Tickets: 6 Euro + VVK Gebühr | AK 8 Euro (17.03.) 12 Euro | ermäßigt 9 Euro (20.03.)
Mausetot: Der „Detektiv & das Saxophon“ alias Jo Jung, Ruth Sabadino und Boogaloo
Wann? Donnerstag, 27.03.2025 um 20 Uhr
Wo? Rosenau
Worum geht’s? In dieser jazzig-literarischen Lesung geht es um die kriminellen Abgründe der besten Freunde des Menschen – unsere Haustiere. Während wir Menschen uns als die höchste Spezies betrachten, wissen unsere tierischen Mitbewohner oft mehr über uns, als wir ahnen, und leben in einer Parallelwelt, die uns mitunter misstrauisch machen sollte. Die Lesung lädt ein, neugierig auf die verborgenen Seiten unserer tierischen Begleiter zu blicken.
Tickets: VVK 18 Euro | VVK ermäßigt 13 Euro | AK 23 Euro | AK ermäßigt 20 Euro
Kriminelles Finale der 16. Stuttgarter Kriminächte 2025
Wann? Donnerstag, 27.03.2025 um 20 Uhr
Wo? SpardaWelt Eventcenter
Worum geht’s? Das große Finale der 16. Stuttgarter Kriminächte wird moderiert von Astrid Fünderich (SOKO Stuttgart) und Jochen Stöckle (SWR1). Es gibt einen Sektempfang, Preisverleihungen, Krimilesungen der Preisträger sowie Musik und kulinarische Genüsse. Vier herausragende Krimiautoren werden für ihre besonderen Werke ausgezeichnet.
Tickets: Der Eintritt ist frei, Reservierung per E-Mail an: verein@stuttgarter-kriminaechte.de
Foto: Adobe Stock