„Frauen stärken Stadtteile“: Wie engagierte Stuttgarterinnen die Stadt mitgestalten
Unter dem Motto „Frauen stärken Stadtteile“ trafen sich am vergangenen Freitag verschiedene Initiativen und Einrichtungen von und mit Frauen, die sich in ihren Stadtteilen ehrenamtlich engagieren. Wir waren bei der Netzwerkstatt im StadtPalais dabei und haben mit Frauen gesprochen, die das Bild unserer Stadt prägen.
Engagierte Stuttgarterinnen sichtbarer machen
Frauen leisten in Stuttgart einen wichtigen Beitrag zum ehrenamtlichen Engagement. Ob in Vereinen, Stadtteil-Initiativen, Kirchengemeinden oder bei Events – sie setzen sich in vielen Bereichen freiwillig ein und tragen so aktiv dazu bei, das Bild unserer Stadt mitzugestalten. Für den Verein „Stadtteilvernetzer Stuttgart“ war die Netzwerkstatt im StadtPalais eine gute Gelegenheit, dieses Engagement von Stuttgarterinnen stärker in den Fokus zu rücken und herauszufinden, was sie brauchen, um sich engagieren zu können.
Erfahrungen aus der Praxis
Bei der Veranstaltung „Frauen stärken Stadtteile“ am vergangenen Freitag hatten engagierte Stuttgarterinnen die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen, neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig auszutauschen. Wir haben mit einigen Frauen über ihre Erfahrungen im Ehrenamt gesprochen. Außerdem haben sie Ideen mit uns geteilt, wie ihre Beteiligung in der Stadt noch besser unterstützt und gefördert werden kann.
Foto: STUGGI.TV