Der VfB Stuttgart traf am Freitagabend auf den Tabellenersten aus München. Die Münchner konnten sich in den letzten fünf Spielen gleich viermal den Sieg sichern. Somit stehen sie unangefochten an der Tabellenspitze.
Bayern nutzt Stuttgarts Fehler eiskalt aus
Das gestrige Bundesliga-Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München endete mit einer 1:3-Niederlage für die Gastgeber. Trotz eines kämpferischen Auftritts verschenkte der VfB durch individuelle Fehler wertvolle Punkte. In der ersten Halbzeit gelang es Angelo Stiller in der 34. Minute das 1:0 für die Schwaben zu erzielen. Neben dem Rasen, in der Cannstatter Kurve, sah man am Freitagabend ein rotes Lichtermeer aus Bengalos. Das Südderby war gut besucht und die MHP Arena mit 60.000 Plätzen komplett ausgelastet. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es Michael Olise den Ausgleich von 1:1 für die Münchner zu sichern.
Unnötige Geschenke und eine bittere Niederlage
In der zweiten Hälfte versuchte der VfB mit viel Einsatz, das Spiel zu drehen. Allerdings fiel mit einem weiteren Fehler in der 64. Minute die Entscheidung. Leon Goretzka erhöhte auf 1:2. Die Gastgeber versuchten zwar, zurückzukommen, aber ihre Fehler nutzte Bayern konsequent aus. Das dritte Tor von Kingsley Coman in der 90. Minute war nur noch die Folge einer weiteren Unachtsamkeit. Der VfB hatte während des gesamten Spiels gute Ansätze, doch die eiskalte Effizienz der Bayern bestrafte die Stuttgarter für ihre Fehler.
Foto: STUGGI.TV