Halbzeitbilanz von OB Frank Nopper: Kotz und Rockenbauch im STUGGI.TV-Duell
2020 wurde Frank Nopper von einer Mehrheit der Stuttgarter ins Amt des Oberbürgermeisters gewählt. Nach der Hälfte der Amtszeit ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Wir haben mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU und dem Fraktionsvorsitzenden von SÖS/Die Linke über die bisherige Amtszeit gesprochen.
Kritik am Oberbürgermeister
Viel Kritik am Oberbürgermeister bezieht sich auf seine Präsenz bei den Feierlichkeiten und Festen in Stuttgart. Doch Nopper ist nicht nur auf dem Wasen oder dem Weindorf anzutreffen. Der OB absolviert ein strammes Programm in allen Teilen der Stadt und scheut den Austausch mit den Wählerinnen und Wählern nicht. Das kommt bei vielen Stuttgarterinnen und Stuttgartern gut an. Weniger erfolgreich ist seine Kommunikation über die Medien. Nicht nur das missglückte Interview mit dem SWR, sondern auch seine undurchdachten öffentlichen Aussagen zum Thema Seenotrettung sorgten für negative Schlagzeilen und Unmut bei vielen Bürgerinnen und Bürgern. Zudem gelang es Nopper nicht, in Sachen Digitalisierung und bezahlbarem Wohnen den Reformstau seiner Vorgänger aufzuholen und seine Wahlversprechen einzulösen. Aus Sicht der CDU hat der OB allerdings auch Erfolge vorzuweisen wie etwa die Einrichtung einer Messerverbotszone oder den Ausbau der Videoüberwachung in der Innenstadt.
Das STUGGI.TV-Duell
Mit Hannes Rockenbauch haben wir nicht nur einen Vertreter der Opposition, sondern auch einen ehemaligen Kandidaten für die Rolle des Oberbürgermeisters bei uns ins Duell eingeladen. Mit ihm diskutiert der Fraktionsvorsitzende der CDU, Alexander Kotz, ein Parteifreund des Oberbürgermeisters. Ein Gespräch mit dem Oberbürgermeister selbst hätten wir ebenfalls gerne geführt, allerdings hat der OB unsere Einladung zu einem „Halbzeit-Interview“ nicht angenommen.
Foto: STUGGI.TV